Über mich
Ich bin selbstständige Medienpädagogin.
Aber auch Texterin und Teamerin, Optimistin und Organisationstalent, Rebellin und Referentin.
Ich habe meinen Master in E-Learning und Medienbildung abgeschlossen, begleite medienpädagogische Projekte und arbeite in der politischen Bildung.

Was ich mitbringe
Bildbearbeitung und Layout, LMS und Autorentools, Audio und Video, Content-Management-Systeme
Die wichtigsten Stationen
Arbeit
03/2019 Referentin für Filmgespräche in der SchulKinoWoche BW
01/2019 – 11/2019 Medienpädagogische Referentin für die Workshop-Reihe „Von Hogwarts nach Wakanda“
09/2018 – 07/2020 Teamerin für mobilen Escape Room im Projekt „Läuft bei dir!“
10/2018 – 01/2019 Tutorin für das PH-Seminar „Podstausend. Vom Radio-Macher zum Audio-Podcast“
10/2016 – 03/2017 Projektkoordinatorin der SchulKinoWoche BW im Landesmedienzentrum
04/2016 – 10/2018 Freie Mediengestalterin
11/2015 – 03/2016 Wahlkampfkoordinatorin für die Grüne Jugend BW
08/2015 – 10/2015 Praktikantin bei der Deutschen Umweltstiftung im Team EcoCrowd
Bildung
04/2017 – 07/2019 Masterstudium E-Learning und Medienbildung an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg
10/2013 – 07/2016 Bachelorstudium Kommunikationswissenschaft (Schwerpunkt politische Kommunikation) an der Universität Hohenheim, Stuttgart
02/2013 – 06/2013
Auslandssemester Communication Management an der Artevelde Hogeschool, Gent (Belgien)
10/2011 – 01/2013
Bachelorstudium Werbung und Marktkommunikation an der Hochschule der Medien, Stuttgart
Freizeit
seit 05/2018 Slam Poetin
11/2017 – 06/2018 Teamerin für Workshops im Globalen Klassenzimmer Heidelberg
09/2017 Teamerin für internationale Workcamps des ijgd
11/2016 – 04/2019 Mitglied der Grünen Jugend BW
10/2013 – 05/2016 Mitglied der Asta-Kulturgruppe Hohenheim
Aktuelles
Masterarbeit – Kritische Stimmen im Netz
Für meine Masterarbeit mit dem Titel „Kritische Stimmen im Netz – Audio-Podcasting als feministische Praxis“ habe ich in diesem Jahr Interviews mit sechs Podcasterinnen geführt. Wer die Themen Feminismus und Podcasting genauso spannend findet wie ich, kann gerne mal einen Blick in meinen Abstract werfen. Oder in die Podcasts meiner Interview-Partnerinnen reinhören: Der Lila PodcastFeuer Read more about Masterarbeit – Kritische Stimmen im Netz[…]
Zu Gast im Lila Podcast
Im Mai war ich zu Gast im Lila Podcast (hier zum Nachhören). Barbara Streidl und ich haben uns über Frauenrollen in Harry Potter unterhalten, aber auch generell über die Rolle von Büchern für das Geschlechterbild von Kindern und Jugendlichen – ein Thema, das mich schon seit einer Weile begleitet und beschäftigt. Zu Geschlechterklischees in Kinderbüchern Read more about Zu Gast im Lila Podcast[…]
Von Hogwarts nach Wakanda
An vier Sonntagen durfte ich in diesem Jahr als Referentin die Workshopreihe „Von Hogwarts nach Wakanda“ im Stuttgarter Kulturzentrum Merlin mitgestalten. Bei Themen wie Harry Potter und Pippi Langstrumpf machen die Konzeption und Durchführung von Workshops und Vorträgen besonders viel Spaß. Und die Begeisterung der Kinder ist umso größer. Nächstes Jahr will die Landeszentrale für Read more about Von Hogwarts nach Wakanda[…]